Lehre mit Matura
Es ist auch im Elektrohandel möglich, den Lehrberuf zu erlernen und gleichzeitig die Matura zu machen. Die gesetzliche Bezeichnung lautet Berufsreifeprüfung (Lehre und Matura = Berufsreifeprüfung = Berufsmatura) und ist eine echte Alternative zu einer rein schulischen Ausbildung.
Die Berufsmatura besteht vereinfacht dargestellt aus vier Teilprüfungen: Deutsch, Mathematik, eine lebende Fremsprache und ein Fachbereich (schriftliche Prüfung oder Projektarbeit sowie einer mündlichen Prüfung, die im Konkreten mit dem Berufsfeld Elektrohandel zu tun hat).
Die Prüfungen können teilweise schon während der Lehre abgelegt werden.
Detaillierte Informationen erteilen unter anderem das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur sowie die Lehrlingsstelle des jeweiligen Bundeslandes.
Empfehlung für den Elektrohandel
Lehre und Matura erfordert ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen. Die daraus resultierenden Stärken im Bereich Sprache (Verkauf), Mathematik (kaufmännisches Rechnen) und theoretischem Wissen (Fachbereich) sind wertvolle Qualifikationen im Elektrohandel und begünstigen eine erfolgreiche Karriere.
Als Fachausschuss für Lehrlingsausbildung und Weiterbildung der Wirtschaftskammer Österreich empfehlen wir diesen Bildungsweg für Elektrohandelslehrlinge mit klarer Überzeugung.
Downloads