Lernunterlagen
- Energieeffizienz - Label2020 - e-Learning Tool
- Energieeffizienz – Grundlagen (Stand 2020)
- WK Modul - SAT-Anlagen (Stand 2019)
- WK Modul - TV und Heimkino (Stand 2019)
- WK Modul - Herde Backöfen und Dunstabzüge (Stand 2019)
- WK Modul - Waschmaschinen und Trockner (Stand 2019)
- Energieeffizienz bei Waschmaschinen (Stand 2020)
- Energieeffizienz bei Wäschetrocknern (Stand 2020)
- WK Modul - Kühl- und Gefriergeräte (Stand 2018)
- Energieeffizienz bei Kühl- und Gefriergeräten (Stand 2020)
- WK Modul - Leuchtmittel (Stand 2018)
- Energieeffizienz bei Leuchtmitteln (Stand 2020)
- WK Modul - Digitales Filmen und Videobearbeitung (Stand 2018)
- WK-Modul - Datensicherheit und -schutz (Stand 2017)
- WK-Modul - Staubsauger (Stand 2017)
- WK Modul - Geschirrspüler (Stand 2019)
- Energieeffizienz bei Geschirrspülern (Stand 2020)
- WK-Modul - Klein- und Küchengeräte (Stand 2017)
- WK Modul - Spielekonsolen (Stand 2017)
- WK Modul - Digitale Fotografie (Stand 2017)
- WK Modul - Digitale Grundlagen und PC (Stand 2017)
- WK Modul - Grundlagen zum Thema Strom (Stand 2017)
- WK Modul - Mobile Computer (Stand 2017)
- WK Modul - Batterien und Akkus (Stand 2017)
- WK Modul - Kaffeemaschinen (Stand 2016)
- WK Modul - Telekom Grundlagen (Stand 2016)
- WK Modul - HiFi- und Soundanlagen (Stand 2021)
- TV-Technologien – SONY – Webinar
- Weißware – Elektra Bregenz – Webinar
- Smartphones – Samsung – Webinar
- Heimvernetzung – AVM – Webinar
- Social Media – Metaskills – Webinar